Kategorie: Deutschland

Max Annas: Der Hochsitz

Max Annas: Der Hochsitz

Jüngst meldete sich das polizeilich gesuchte RAF-Mitglied Burkhard Garweg via taz aus dem Untergrund. Bei der Lektüre dieses Pamphlets stellt sich dasselbe Gefühl wie beim Lesen von Max Annas’ Roman „Der Hochsitz“ ein: Leserinnen und Leser fühlen sich um mehrere Jahrzehnte zurückgeworfen. Der Unterschied besteht darin, dass Garwegs Phrasen-Aneinanderreihung als wichtiger politischer Beitrag zur Gegenwart …

+ Read More

Robert Brack: Schwarzer Oktober

Robert Brack: Schwarzer Oktober

Jüngst hat der linke Hamburger Verlag Edition Nautilus um Unterstützung gebeten. Aufgrund der schlechten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für unabhängige Buchverlage fällt es dem Verlag schwer, das Herbstprogramm zu finanzieren. Eine Buchwelt ohne Edition Nautilus? Das wäre ein schwerer Verlust. Auch für Fans anspruchsvoller Kriminalromane. Das Krimiprogramm des Verlags ist zwar überschaubar, aber voller Krimiperlen. Das beweist …

+ Read More

Helga Riedel: Einer muss tot

Helga Riedel: Einer muss tot

Zuwanderung und Integration: Diese Themen bestimmen seit einigen Jahren die bundesweite Debatte, sie sind aber alles andere als neu. Das belegt eindrucksvoll der Krimi „Einer muss tot“ aus dem Jahr 1983. Die Autorin Helga Riedel erzählt von einer Frau im ländlichen Norddeutschland, die sich um türkische Migranten kümmert. Es endet in einer Katastrophe: „Einer muss …

+ Read More

Matthias Wittekindt: Vor Gericht

Matthias Wittekindt: Vor Gericht

Kriminaldirektor a. D. Manz genießt seinen Ruhestand in einer fiktiven Gemeinde nahe Dresden. Zusammen mit Freunden rudert er gerne und häufig auf der Elbe: Seine ehemalige Arbeit als Kriminalpolizist in West-Berlin und nach der Wende in Dresden beschäftigt ihn nicht mehr. Er gehört zu jenen Ruheständlern, die mit ihrem Berufsleben vollständig abgeschlossen haben. Dann erhält …

+ Read More

Christine Lehmann: Alles nicht echt

Christine Lehmann: Alles nicht echt

Vor wenigen Wochen erschien mit „Alles nicht echt“ der 13. Lisa-Nerz-Krimi von Christine Lehmann: Wie in allen Bänden kämpft die Hauptfigur furchtlos gegen das allgegenwärtige Patriarchat, die Stuttgarterin Lehmann bestätigt ihren Ruf als politische Krimiautorin. Dieses Mal ermittelt Lisa außerhalb der schwäbischen Metropole in einer ungenannten Stadt – undercover in einer öffentlich-rechtlichen Sendeanstalt. Der öffentlich-rechtliche …

+ Read More